Viele Bürgerinnen und Bürger sehen den Durchgangsverkehr auf der Achse Kreuzebraer Straße-Hauptstraße-Küllstedter Straße mit großer Besorgnis. Das Thema wurde im Gemeinderat schon mehrfach diskutiert und durch das Anbringen zusätzlicher 30-km/h-Schilder

Die Gemeindeverwaltung erreichen immer wieder Anfragen von Personen, die den Bau eines Eigenheims in unserer Gemeinde planen. Grundsätzlich freuen wir uns natürlich über jeden, der in Kefferhausen Wurzeln schlagen will.

Die ortsansässigen Unternehmer und Gewerbetreibende sollen natürlich auch die Möglichkeit haben, sich auf unserer künftigen Homepage zu präsentieren. Dies kann über einen Link und/oder auch ein Bild mit kurzem Text geschehen.

Beim Thema Gebietsreform wurde von unserer Landesregierung in den vergangenen Monaten leider mehr Unklarheit als Klarheit geschaffen. Durch das „Einkassieren“ des Vorschaltgesetzes fehlt im Moment eine gesetzliche Grundlage, um Entscheidungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kefferhausen, auch in diesem Jahr möchte ich wieder alle Mitglieder der Kefferhäuser Vereine und Gruppen sowie alle in unserem Ort ehrenamtlich Tätigen herzlich zum

Entgegen aller anderslautenden Gerüchte schreiten die Planungen für unser neues Baugebiet weiter voran. Zugegebenermaßen mahlen die Mühlen der Bürokratie hier sehr langsam, allerdings hoffen wir, dass die letzten Hürden in

Wie ihr den Medien entnehmen konntet, wurden die Planungen für die Gleichstromtrasse noch einmal präzisiert. Der ursprünglich geplante mögliche Korridor durch die Gemarkung Kefferhausen (mit Verlauf zwischen Unstrutquelle und Neuer

Aktuell wird am Vertragswerk zur Bildung der Landgemeinde „Stadt Dingelstädt“ gefeilt. Der Fahrplan sieht vor, dass der entsprechende Beschluss zur Fusion im Laufe des Jahres vom Gemeinderat gefasst wird. Grundlegende

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kefferhausen, am 20. Januar fand unsere Bürgerversammlung zum Thema „Gemeinde- und Gebietsreform“ statt. Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die an dieser Veranstaltung